- Messer
- Mẹs·ser das; -s, -; ein scharfer, flacher Gegenstand meist aus Metall (mit einem Griff), den man zum Schneiden oder als Waffe zum Stechen benutzt <ein scharfes, stumpfes, spitzes Messer; mit Messer und Gabel essen; etwas mit dem Messer abschneiden, (zer)schneiden, zerkleinern>: Ein Messer besteht aus Klinge und Griff; Die scharfe Seite des Messers heißt Schneide, die stumpfe Messerrücken|| K-: Messergriff, Messerklinge, Messerschneide, Messerschnitt, Messerstich|| -K: Brotmesser, Küchenmesser ||ID jemanden unter dem Messer haben gespr ≈ jemanden operieren; jemandem das Messer an die Kehle setzen gespr; jemanden (durch Drohungen) zwingen, etwas zu tun; jemandem geht das Messer in der Hose / Tasche auf gespr! jemand wird sehr wütend; (jemandem) ins offene Messer laufen gespr; genau das tun, was ein anderer gehofft oder geplant hat, und sich somit in eine unangenehme Situation bringen; etwas steht auf des Messers Schneide etwas ist in einem Zustand, in dem man (noch) nicht weiß, ob das Ergebnis positiv oder negativ sein wird: Das Leben des Patienten stand lange auf des Messers Schneide; jemanden ans Messer liefern gespr; jemanden in eine unangenehme Situation bringen, indem man ihn verrät
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.